BENU SLOOW ist da !
Das erste vegetarisch-vegane "Rescued Food" Restaurant der Großregion öffnet seine Türen in Esch-sur-Alzette!
Das BENU Küchenteam komponiert aus hochwertigen "geretteten“ Lebensmitteln, ergänzt durch aromatische lokale Wildkräuter, feinste Gewürze und sorgsam ausgewählte Zutaten, täglich neue innovative Geschmacksexplosionen!
Und nicht nur das: Alle Zutaten stammen aus ökologisch kontrollierter Landwirtschaft und wenn möglich auch aus lokaler Produktion. Alles frisch. Alles unter dem Motto Slow-Food …


Warum "Rescued Food"?
(Zu) viel frisches Obst und Gemüse, das sowohl hochwertig ist als auch den EU Normen entspricht, erreicht den Einzelhandel nie. Wieso? Weil der Laden immer, also auch kurz vor Schluss, voll sein muss. Viel Ware wartet so auf die Abnahme während die neue Ware bereits angeliefert wird.
Die "überschüssigen" Lebensmittel werden regelmäßig entsorgt…


Lass Dich überraschen !
SLO0W
Sustainable
(nachhaltig)
Local
(lokal)
Organic
(biologisch)
0W Zero Waste
(Null Abfall)
Du entdeckst BENU SLOOW im neu entstehenden Ökodorf BENU VILLAGE in Esch-sur-Alzette!


Alte Schiffscontainer, eine ausgebaute Tür, überzähliges Holz…
BENU SLOOW entsteht neu, doch für den Bau kamen abgebaute Materialien von anderen Bauprojekten und Restbestände von Betrieben zum Einsatz. Als erster und zentraler Teil von BENU VILLAGE setzt BENU SLOOW konsequent auf Kreislaufwirtschaft, UpCycling und ZeroWaste. Unterstützt wird das Restaurant BENU SLOOW von der Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte.
Die Realisierung des Ökodorfes BENU VILLAGE Esch wird durch die großzügige Unterstützung der Gemeinde Esch-sur-Alzette ermöglicht! Weitere engagierte Förderer sind das Ministerium für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung und das Wirtschaftsministerium.
Wir danken all unseren Unterstützern/innen für ihr großartiges Engagement!
Als Teil von BENU VILLAGE ist BENU SLOOW mehr als ein Restaurant. Es ist vielmehr ein Ort der Entdeckung, des Erlebens und der Begegnung…
…zwischen jung und alt, zwischen unterschiedlichen Menschen und Kulturen!


Wir freuen uns auf Dich!
Lass Dich überraschen!




BENU SLOOW, das erste vegetarisch-vegane "Rescued Food"-Restaurant in der Großregion kreiert für Dich täglich neue und innovative Geschmackserlebnisse !
Unser Küchenteam kreiert seine Kompositionen frisch aus hochwertigem “Rescued Food“, also „geretteten“ Lebensmitteln, die im Handel nicht mehr verkauft werden konnten, obwohl sie noch ausreichend lang haltbar sind. Nur 20% aller verarbeiteten Lebensmittel werden zugekauft. Alle Zutaten sind biologisch zertifiziert und sorgfältig ausgewählt, vorzugsweise aus lokaler Produktion und saisonal angepasst. Was in der Küche nicht zu einem Gericht verarbeitet werden kann, wird in der Bar oder im Kulinarischen Atelier in ausgefallene Getränken, Speise und Extrakte verwandelt. Ergänzt wird das vegetarischen und veganen SLOOW-Menu durch aromatische Wildkräuter und feinste Gewürze von unseren lokalen Partnern.
Eine Küche, wie wir sie kennen? Natürlich nicht.
Eine normale Bar? Nicht wirklich...
Ein Kulinarisches Atelier ... wie? Überraschung!
Kinder bis 12 Jahre und Personen mit Kulturpass erhalten einen 50% Rabatt auf alle Speisen und Getränke.
Mehr über den Kulturpass erfahren
Bist Du neugierig geworden?
FAQ
-
Was bedeutet "Rescued Food"?
-
Serviert das Restaurant BENU SLOOW auch Fleisch und Fisch?
-
Kann ich im Restaurant BENU SLOOW mein Menü auswählen?
-
Darf mein Hund mich ins Restaurant BENU SLOOW begleiten?
-
Kann ich meine Reservierung stornieren?

Wir danken der Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte für die großzügige Unterstützung des Projektes BENU SLOOW.